Über mich
Barbara Miklosch
Schon im Volksschulalter wurde mir klar, dass ich empathischer und feinfühliger war als andere Kinder. Damals sah ich diese Eigenschaften noch nicht als solche an. Auch in der späteren Schulzeit versuchte ich, diese niemandem zu zeigen, um nicht als "schwach" abgestempelt zu werden. Erst in meiner Lehre zur Friseurin und später in meiner Tätigkeit als Salonleitung wurde mir bewusst, dass diese Fähigkeiten im Umgang mit den Kunden und Kollegen gar nicht so unpraktisch waren. Gerade in so einer Position ist es wichtig, zwischen den Zeilen zu "lesen", zuhören zu können und lösungsorientiert zu denken.
In dieser Zeit nahm ich an einem Projekt zur Persönlichkeitsentwicklung teil. Es ging um Achtsamkeit, Ziele setzen, Selbstreflexion und ähnliches. Das Wort Mentaltraining fiel damals nicht, doch genau das war es. Dies war mein erster Berührungspunkt mit dem Thema Mentaltraining und es sollte nicht dabei bleiben. Immer wieder beschäftigte ich mich mit einzelnen Tools des Mentaltrainings und recherchierte viel zu diesem Thema. Nach 8 Jahren im Büro, in das ich gewechselt hatte, legte ich die Lehrabschlussprüfung zur Bürokauffrau ab und ging berufsbegleitend ins Abendgymnasium, mit dem Ziel, die Matura nachzuholen. Nach 2 1/2 Jahren Abendgymnasium und einem Job, der sich immer mehr in eine Richtung entwickelte, die nicht meinen Vorstellungen entsprach, fragte ich mich: "Wozu das eigentlich alles?"
Da wurde mir klar, dass sich etwas ändern musste, ich wollte meine Fähigkeiten und Eigenschaften als Scannerpersönlichkeit in meinem Arbeitsalltag einbauen können. Die Liebe zum Schreiben, das Arbeiten mit Menschen, an Projekten arbeiten und Erfolge sehen. Menschen helfen und bei ihrem Weg unterstützen. Diese Erkenntnis führte mich zu meiner 1-jährigen Ausbildung zur diplomierten Mentaltrainerin. Fast zeitgleich bot sich mir die Möglichkeit, an einem Franchise-Projekt mitzuwirken.
Kurz darauf begann ich dann eine weitere 1-jährige Ausbildung im Lehrgang für Ghostwriter. Welche ich ebenso erfolgreich und begeistert abgeschlossen habe und seither kann ich viele meiner Leidenschaften und Eigenschaften in der täglichen Arbeit verbinden und leben.
Heute darf ich tun, was mir Spaß und Freude bereitet, ich darf Menschen ein Stück ihres Weges begleiten, sie unterstützen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Viele wundervolle Menschen und großartige Zeiten haben mich zu dem gemacht, was ich heute bin.
Um es in Pippi Langstrumpfs Worten zu sagen:
"Ich mach’ mir die Welt widde widde wie sie mir gefällt."
Besser könnte ich es nicht beschreiben.
"Niemand hat je etwas verändert, indem er so war wie alle anderen."
-P.T. Barnum in The Greatest Showman-